HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- 01
Nein: Bei Elektromotorrädern erfolgt das Anfahren mit einem Gaspedal. E-Bikes hingegen verwenden ein Tretunterstützungssystem, was bedeutet, dass die Kraft des Tretens die Unterstützungsstufe beeinflusst. Das E-Bike mit Tretunterstützung ist ausgesprochen intuitiv zu bedienen und wer schon einmal ein klassisches Fahrrad gefahren ist, findet sich schnell zurecht.
- 02
- 03
- 04
- 05
In der Regel liegen die maximalen Unterstützungsgeschwindigkeiten zwischen 25 km/h und 45 km/h. Die maximale Geschwindigkeit Ihres Pedelecs finden Sie in seinen Kenndaten. Außerdem unterscheiden sich die Geschwindigkeitsbegrenzungen von Ort zu Ort. Erkundigen Sie sich bei den zuständigen örtlichen Behörden.
- 06
- 07
- 08
- 09
- 10
- 11
- 12
Die allgemeine Reichweite liegt zwischen 30 und 150 km, je nach Unterstützungsmodus, Gelände und anderen Bedingungen (Fahrergewicht, Wind usw.). Bosch bietet dafür einen praktischen Reichweitenrechner für E-Bikes an helfen Ihnen, den Wert basierend auf bestimmten Bedingungen zu bestimmen.
- 13
- 14
- 15
Diese Akkus werden genauso aufgeladen wie der Akku in Ihrem Laptop oder Telefon. Stecken Sie das Ladegerät einfach in eine Steckdose und verbinden Sie es mit der Batterie. Die meisten E-Bikes sind so konzipiert, dass sie den Akku aufladen, ohne ihn entfernen zu müssen, aber Sie können dies tun, wenn Sie möchten. LEDs an der Seite des Akkus zeigen an, wann er vollständig aufgeladen ist.
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
Wie bei allen Trek- und Electra-Bikes wird der Rahmen durch eine lebenslange Garantie abgedeckt. In Bezug auf die Batterien bietet Bosch eine zweijährige oder 500-Zyklen-Garantie, Shimano eine zweijährige oder 1.000-Zyklen-Garantie und Hydrive eine zweijährige Garantie. Electra/Hydrive-Produkte werden nicht in allen Märkten verkauft
- 23